06.07.2025
|
Fachkundeseminar für Lehrgangsleiter und stellv. Lehrgangsleiter von Hundeführerlehrgängen
Fachkundeseminar für Lehrgangsleiter und stellv. Lehrgangsleiter von Hundeführerlehrgängen
Die Anforderungen an die Organisation und Durchführung von Hundeführerlehrgängen zur Vorbereitung von Jagdgebrauchshunden auf die Prüfungen und die jagdliche Praxis steigen. Unsere Verbände möchten im Rahmen dieses Seminars mit zwei aufeinander aufbauenden Modulen dabei unterstützen die Lehrgangsleiter bestmöglich auf Ihre Aufgaben vorzubereiten bzw. hierfür weiterzubilden. Durch gezielte Fachthemen und praxisorientierte Ansätze sollen die Teilnehmer ihre Expertise vertiefen und somit die Qualität der Ausbildung langfristig sichern.
Angeboten wird 2025
Modul 1 am 06.07.2025 in Essen
- Rechtssicherheit für den Veranstalter
- Tierschutz und ethische Aspekte
- Organisation und Gestaltung von Lehrgängen
- Hundearbeit in den Medien
Ein zweites Aufbaumodul (Ausbildungstechniken in Theorie und Praxis) wird anschließend, voraussichtlich im Jahre 2026, angeboten werden.
Mit Abschluss beider Module wird ein gemeinsam ausgestellter Fachkunde-Nachweis der JKV NRW / des LJV NRW erworben
Anmeldung für das Seminar Modul 1 am 06.07.2025 in Essen:
- Teilnahmevoraussetzung: JGHV-Verbandsrichter
- Lehrgangsgebühr: € 80,00 für LJV-Mitglieder, € 160,00 für nicht LJV-Mitglieder (inkl. Mittagessen, Kaffee und Kaltgetränke)
- Das Seminar Modul 1 ist begrenzt auf 30 Teilnehmer.
- Es können pro Verein max. 2 Personen teilnehmen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen
- Anmeldung nur über die Vereine. Diesen sind die Anmeldeunterlagen zugegangen
|
|
19.07.2025 09:00 Uhr
|
JGHV Wasserseminar
JGHV-Wasserseminar
ausgerichtet vom JGHV Landesverband NRW e.V.
Wasserarbeit - von der Einarbeitung bis zur Prüfung in Theorie und Praxis -
Am: 19.07.2025, Beginn 09:00, Ende gegen 16:00 Uhr
Ort: Seminarraum: Friedensstraße 32, 47551 Bedburg-Hau Huisberden Gewässer: „Kalflack“
Ablauf und Themen:
- 09.00 -11.30 Uhr
Vortrag Karl Walch zur PO-Wasser des JGHV und zu aktuellen Themen aus dem JGHV
- 11.30 –12.30 Uhr Mittagspause (nicht kostenfrei)
- 13.00 Uhr Abfahrt zum Gewässer „Kalflack“
- 14.00 Uhr Beginn des Praxisteils
Anlegen der Müllermanschette, Einarbeitung am Wasser, Einweisen des Hundes
Referenten: Karl Walch, Marion Friedhoff, Bianca Willems
Bemerkungen: Bitte keine eigenen Hunde mitbringen.
Kosten: kostenfrei!
Organisation: JGHV Landesverband NRW
Das Seminar ist ausgebucht. Es können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden
Das Seminar ist als Richterfortbildungsveranstaltung des JGHV anerkannt. Richter und Hundeführer sind gleichermaßen willkommen.
|
|